Marktgefühle verstehen: Von Panik bis FOMO
In Abwärtsphasen erzählt das Gehirn Katastrophen. Ein realistischer Szenarioplan mit Rebalancing-Regeln schützt vor Schnellschüssen. Teilen Sie Ihren größten Lernmoment aus einer Krisenzeit und was Sie heute anders machen.
Marktgefühle verstehen: Von Panik bis FOMO
Wenn scheinbar alle gewinnen, wächst die Angst, etwas zu verpassen. Ein fester Sparplan und klare Kaufkriterien verhindern hektische Käufe. Erinnern Sie sich an einen Moment, in dem Nichtstun die beste Entscheidung war.