Geld und Gefühle: Wenn Stimmung das Konto lenkt
Nach einem harten Tag fühlt sich ein schneller Kauf wie Trost an. Plane stattdessen drei nicht monetäre Rituale vor, zum Beispiel Spaziergang, Nachricht an einen Freund und Atemübung. Trage deine Favoriten in den Kalender ein.
Geld und Gefühle: Wenn Stimmung das Konto lenkt
Viele Spontankäufe erzählen eine Geschichte über uns. Frage dich, welche Identität du damit ausdrücken willst und wie du sie günstiger oder immateriell leben kannst. Das macht Entscheidungen leichter und authentischer.
Geld und Gefühle: Wenn Stimmung das Konto lenkt
Scham lässt uns Ausgaben verstecken und Muster wiederholen. Ein ehrlicher Check In mit einer Vertrauensperson oder Community entkräftet sie. Teile deine Lernschritte, bitte um Feedback und feiere kleine Fortschritte offen.